Montag 20. Februar 2023
Mittwoch 22. Februar 2023
Donnerstag 23. Februar 2023
07:5510:35
Just Do It - Reanimationsprojekt mit BKH-Lienz für unsere 3. Klassen
Dienstag 28. Februar 2023
14:0018:00
Erste Hilfe Kurs Jugendrotkreuz Gym.Lienz, Prof. A. Oberegger, Prof. Ch. Stadler
Donnerstag 02. März 2023
Freitag 03. März 2023
Dienstag 07. März 2023
14:0018:00
Erste Hilfe Kurs Jugendrotkreuz Gym.Lienz, Prof. A. Oberegger, Prof. Ch. Stadler
Dienstag 14. März 2023
14:0018:00
Erste Hilfe Kurs Jugendrotkreuz Gym.Lienz, Prof. A. Oberegger, Prof. Ch. Stadler
Dienstag 28. März 2023
Mittwoch 21. Juni 2023
15:3018:30
Projekt "Komm wir singen" - Konzert für Schulklassen mit Hubert von Goisern
Montag 26. Juni 2023
07:5513:30
Workshop 1A, 1B, 1D jeweils für 2 Stunden; Künstler Peter Raneburger
Dienstag 27. Juni 2023
Freitag 15. September 2023
Dienstag 19. September 2023
Donnerstag 21. September 2023
09:0011:00
für die 1. bis 3. und 4. bis 8. Klassen um 9:00 bzw. um 11:00 Uhr
Samstag 23. September 2023
Montag 25. September 2023
09:0011:00
Präsentation und Diskussion der Vorwissenschaftlichen Arbeiten im 1. Nebentermin 2023
Montag 02. Oktober 2023
Dienstag 03. Oktober 2023
Mittwoch 04. Oktober 2023
Dienstag 10. Oktober 2023
Montag 16. Oktober 2023
Donnerstag 26. Oktober 2023
GT
26.10. Nationalfeiertag
27.10 - 31.10. Herbstferien gemäß SchUG, 1. November Allerheiligen, 2. November Allerseelen, Fr., 3. November unterrichtsfrei gem. SGA-Beschluss vom 17.3.2023
Freitag 10. November 2023
08:5010:35
Vortrag und Diskussion mit Klaus Scherer für die Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 7b, 7c
Montag 13. November 2023
10:3511:40
Berufsbild Orchestermusiker & Dirigent;
für die Klassen 6abc
Donnerstag 16. November 2023
Donnerstag 23. November 2023
Dienstag 28. November 2023
17:0020:00
Es besteht auch wieder die Möglichkeit der elektronischen Voranmeldung von Freitag, 24. November 2023 ab 07:00 Uhr bis Dienstag, 28. November 2023 12:00 Uhr über unser Klassenbuch WebUntis.
https://www.brg-lienz.at/images/pdf/elterninfo/Elternsprechtag_2023-24.pdf
Freitag 01. Dezember 2023
07:5512:00
Details in separatem Mail vom Direktor direkt an die betroffenen Schüler:innen
Montag 11. Dezember 2023
18:3020:00
Information über Schulzweigwahl (Labor: Prof. Auer David, Latein: Prof. Oberegger Anna, GZ: Prof. Wittmann Harald) und Schikurse
Freitag 01. März 2024
07:5511:40
Testadministratorin Prof. Manuela Walder
Freitag 22. März 2024
GT
Vortrag von Politikwissenschaftler Prof Dr. Franz Eder für die 7. und 8. Klassen in der 4. und 5. Stunde
Donnerstag 18. April 2024
07:5512:35
Klimaschule Indoor und Outdoor Schulbereich
Mittwoch 24. April 2024
Donnerstag 23. Mai 2024
08:4511:40
2.-4. Stunde - Schüler der 6a und 7abc
Donnerstag 06. Juni 2024
Freitag 20. September 2024
Montag 23. September 2024
Dienstag 24. September 2024
Mittwoch 02. Oktober 2024
Montag 17. Februar 2025
Donnerstag 22. Mai 2025
08:3012:30
Junge Menschen haben viele Fragen: Was will ich werden? Wie geht es weiter mit dem Klima? Gelingt eine Mobilitätswende? „Expedition Zukünfte“ gibt Jugendlichen im Alter von ca. 14 bis 18 Jahren Gelegenheit, diese und andere Fragen gemeinsam anzugehen. Dadurch sollen ihre Selbstwirksamkeit und Resilienz gefördert, Zukunftsängste abgebaut und neue Handlungsoptionen für die eigenen Zukünfte entwickelt werden. Zudem wird ein Beitrag zur Demokratiebildung geleistet, da gemeinsam über Zukunftsvorstellungen gesprochen wird.
Auf diesen Expeditionen erkunden die Teilnehmenden zunächst miteinander ihre eigenen Erwartungen und Wünsche zum Thema. Im Anschluss stärken sie ihre Vorstellungskraft und Kreativität, indem sie in eine alternative, ungewohnte Zukunft eintauchen. In die Gegenwart bringen sie kraftvolle neue Fragen und konkrete Handlungsoptionen für sich und andere mit.
Mittwoch 18. Juni 2025