Freitag
09. Juni 2023
Montag
12. Juni 2023
Dienstag
13. Juni 2023
Mittwoch
14. Juni 2023
Freitag
16. Juni 2023
Freitag
30. Juni 2023
Donnerstag
06. Juli 2023
Donnerstag
13. Juli 2023
Freitag
14. Juli 2023
Montag
17. Juli 2023
Dienstag
18. Juli 2023
Mittwoch
19. Juli 2023
Freitag
21. Juli 2023
Montag
24. Juli 2023
Montag
04. September 2023
Dienstag
05. September 2023
Mittwoch
06. September 2023
Donnerstag
07. September 2023
Montag
11. September 2023
Dienstag
12. September 2023
Mittwoch
13. September 2023
Donnerstag
14. September 2023
Freitag
15. September 2023
Montag
18. September 2023
Dienstag
19. September 2023
Mittwoch
20. September 2023
Donnerstag
21. September 2023
Freitag
22. September 2023
Montag
02. Oktober 2023
Dienstag
03. Oktober 2023
Donnerstag
05. Oktober 2023
Montag
16. Oktober 2023
Mittwoch
01. November 2023
Samstag
02. Dezember 2023
Sonntag
24. Dezember 2023
Montag
25. Dezember 2023
Mittwoch
27. Dezember 2023
Montag
22. Januar 2024
Freitag
26. Januar 2024
Donnerstag
08. Februar 2024
Freitag
09. Februar 2024
Montag
12. Februar 2024
Montag
25. März 2024
Freitag
29. März 2024
Sonntag
31. März 2024
Mittwoch
10. April 2024
00:0023:59
Angegeben ist jeweils der erste von drei (Ramadanfest) Festtagen.
Diese beiden Feste sind für alle islamischen Rechtsschulen und Völker verbindlich und gelten als die eigentlichen Feste im Islam.
Schülerinnen und Schüler können sich, entsprechend der Regelung in der Verwaltungsvorschrift „Beurlaubung vom Unterricht aus religiösen Gründen sowie Regelung des Schulgottesdienstes“ für jeweils einen Tag vom Unterricht befreien lassen. Hierzu ist es erforderlich, dass die Eltern der Schülerinnen und Schüler – im Falle der Volljährigkeit die Schülerinnen und Schüler selbst – der Schulleiterin oder dem Schulleiter vorher schriftlich mitteilen, dass sie an diesem Tag die Schule nicht besuchen.
Diese beiden Feste sind für alle islamischen Rechtsschulen und Völker verbindlich und gelten als die eigentlichen Feste im Islam.
Schülerinnen und Schüler können sich, entsprechend der Regelung in der Verwaltungsvorschrift „Beurlaubung vom Unterricht aus religiösen Gründen sowie Regelung des Schulgottesdienstes“ für jeweils einen Tag vom Unterricht befreien lassen. Hierzu ist es erforderlich, dass die Eltern der Schülerinnen und Schüler – im Falle der Volljährigkeit die Schülerinnen und Schüler selbst – der Schulleiterin oder dem Schulleiter vorher schriftlich mitteilen, dass sie an diesem Tag die Schule nicht besuchen.
Mittwoch
01. Mai 2024
Donnerstag
09. Mai 2024
Freitag
10. Mai 2024
Sonntag
19. Mai 2024
Dienstag
21. Mai 2024
Donnerstag
30. Mai 2024
Freitag
31. Mai 2024